780 Watt Solaranlage Inselanlage Photovoltaik 24 V für Camping, Garten
wählbar mit 2 Stück AGM-Batteriespeicher 180 Ah
Diese Anlage ist ideal zur Versorgung für Gärten, Zeltplätze, Camping, Wochenendhäuser oder auch Ihr Zuhause. SET zum Errichten einer eigenständigen Solarstromanlage. Das Modul ermöglicht Ihnen z.B. das Wiederaufladen sowie das am Leben halten Ihrer Batterien, während des Urlaubes. Dieses System wurde von uns so zusammengestellt, dass für die Installation nur ein Minimum an Installationsaufwand besteht.
Gesamtleistung/Nennleistung 780 Watt! Bis zu 3,9 kWh am Tag selbst erzeugen! (Bei 5 Sonnenstunden am Tag).
Um die Anlage betreiben zu können, benötigen Sie einen 24 V Batteriespeicher (Akku).
Alles vorkonfektioniert!
Lieferumfang:
2 Stück Monokristallines Solarmodul 390 Watt, Shingled
1 Stück Victron SmatSolar MPPT Laderegler 100/30
1 Paar 4 Meter 4 mm² Verbindungskabel vom Solarmodul zum Laderegler
1 Paar Y-Stecker
1 Paar 2 Meter 6 mm² Verbindungskabel Laderegler zur Batterie inkl. Sicherung
1 Stück Spannungswandler 24 V 1000W reiner Sinus
Optional wählbar Batteriespeicher:
2 Stück AGM Solarbatteriespeicher 180 Ah inkl. 1 Stück Verbindungskabel zur Reihenschaltung und 1 Stück Batterieladungsausgleicher
Technische Daten / Solarmodul EcoDelta 390 Watt ECO-390M-66SA
Technische Daten / Solarmodul | Wert |
Größe L/B/H | 1646 x 1140 x 35 mm |
Gewicht | 20,5 kg |
Steckertyp | T4 |
Zellen | 360 mono |
Max. Leistung | 390 Wp |
Max. Spannung [Vmp] | 40,8 V |
Max. Stromstärke [Imp] | 9,56 A |
Leerlaufspannung [Voc] | 49,3 V |
Kurzschlussstrom [Isc] | 10,03 A |
Betriebstemperatur | - 40°C bis 85°C |
- monokristallines Schindel Solarmodul mit 390 Watt
- Modul mit 4 mm² T4-Solarkabel vorgerüstet
- Kabellänge ca. 100 cm
- inkl. abgedichteter (Staub und Spritzwasser geschützt) Anschlussdose
- mit eingebauter Klemm-/Schraubleiste und Bypassdioden
Garantie: 12 Jahre Produktgarantie, 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 100/30
Der Laderegler gehört zur großen Familie der SmartSolar MPPT Laderegler und bietet wie seine Geschwister bereits ultraschnelles Powertracking in der neuesten Generation und können dadurch den Ertrag Ihres Solar-Systems steigern. Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.
Weitere wesentliche Produktmerkmale des SmartSolar MPPT Laderegler
Weitere wesentliche Produktmerkmale des SmartSolar MPPT Laderegler
- Der integrierte VE.Direct-Anschluss zur Kommunikation mit Zusatzgeräten wie Bluetooth Smart Dongle oder dem Victron Energy MPPT Control ist für Produkte gedacht, bei denen eine vollständige Canbus-Integration (VE-Direct) zu hohe Kosten verursachen würde.
- Der Battery Life Algorithmus (Tiefentladeschutz) trägt zur Erhöhung der Batterielebensdauer bei.
Ist der Solar-Laderegler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) führt insbesondere bei Bleisäure Akkus schon nach einigen Monaten zu Beschädigungen an der Batterie und verkürzt die Lebensdauer recht deutlich - automatische Lastabschaltung bei drohender Batterieunterspannung (Tiefentladeschutz)
- integrierter Schutz vor Batterieverpolung
- mehrstufiger und adaptiver Lade-Algorithmus
- programmierbarer Batterie-Ladealgorithmus
- Tag/Nacht-Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption
Technische Daten / Laderegler SmartSolar MPPT 100/30
Technische Daten / Laderegler | Wert |
Nominale PV-Leistung | 440 W (12 V), 880 W (24 V) |
Abmessungen | 130 x 186 x 70 mm |
Gewicht | 1300 g |
Lademodus | MPPT |
Feuchte | 0-95% nicht kondensierend |
Ladestrom | 30 A |
Datenkommunikationsport | VE.Direct oder Bluetooth |
"Konstant"-Ladespannung | Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V (regulierbar) |
"Erhaltungs"-Ladespannung | Standardeinstellungen: 13,8 V / 27,6 V (regulierbar) |
Eigenverbrauch | 30 mA (12 V), 20 mA (24 V) |
Stromanschlüsse | 16 mm² / AWG6 |
Arbeitstemperatur | - 30 °C bis + 60 °C |
Max. MPP Spannung der Solarpanele | ≤ 100 V |
Batteriespannung | 12 V / 24 V Auto Select |
1000 Watt 24 V Spannungswandler Inverter Solartronics für Solar, Reiner Sinus
Saubere Energie direkt aus der Sonne - Solarmodule erzeugen aus Sonnenstrahlung Gleichstrom mit 12, 24 oder auch 48 Volt. Üblicherweise benötigen Ihre oft empfindlichen Geräte einen 230-Volt-Wechselstrom. Diesen liefert problemlos ein Spannungswandler. Durch den hohen Wirkungsgrad und die geringe Ruhestromaufnahme ist der Spannungswandler bestens für autarke Stromversorgungen wie Insel-Solaranlagen geeignet. Das Gerät verfügt über eine zuverlässige und ausgereifte Technik, die auf jahrzehntelange Erfahrung mit der Fertigung von Industriegeräten zurückgreift.
Saubere Energie direkt aus der Sonne - Solarmodule erzeugen aus Sonnenstrahlung Gleichstrom mit 12, 24 oder auch 48 Volt. Üblicherweise benötigen Ihre oft empfindlichen Geräte einen 230-Volt-Wechselstrom. Diesen liefert problemlos ein Spannungswandler. Durch den hohen Wirkungsgrad und die geringe Ruhestromaufnahme ist der Spannungswandler bestens für autarke Stromversorgungen wie Insel-Solaranlagen geeignet. Das Gerät verfügt über eine zuverlässige und ausgereifte Technik, die auf jahrzehntelange Erfahrung mit der Fertigung von Industriegeräten zurückgreift.
Technische Daten / Spannungswandler Solartronics 24 V 1000 W 2000 W reiner Sinus
Technische Daten / Spannungswandler | Wert |
Größe L/B/H | 168 x 310 x 96 mm |
Gewicht | 3,2 kg |
Ausgangsspannung | 230 V, 50 Hz |
Dauerleistung | 1000 Watt |
Spitzenleistung | 2000 Watt mind. 20 ms für Anlauf- bzw. Kaltströme |
Steckdose | 1 Schukosteckdosen |
Unterspannungsabschaltung | 20,8 V |
Überspannungsabschaltung | 30 V |
Wirkungsgrad | > 85 % |
Typ. Eigenverbrauch eingeschaltet ohne Last | 13 W (0,5 A) |
Max. Eigenverbrauch eingeschaltet ohne Last | < 30 W (1,2 A) |
Relative Luftfeuchte | < 60 % |
-
Mit Batterieanschlusszubehör
AGM Batterie 180 Ah 12 V Solarbatterie AKKU für Photovoltaikanlagen und Inselanlagen Optional wählbar:
Sicherheit und Kraft pur - dank der neuen AGM Technologie. Die AGM Batterien kommen komplett ohne flüssige Säure aus. Die Säure ist in einem Glasvlies gebunden, so dass die Batterie in praktisch jeder Lage eingebaut werden kann. Das verschlossene System ist mit einem Überdruckventil, dem VRLA ausgestattet. AGM Batterien haben ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis und sind gerade bei hohen zyklischen Belastungen die beste Wahl. Ein hochwertiges Markenprodukt und für den Photovoltaikeinsatz optimiert.
ACHTUNG:
Batterien darf man nie ganz leer fahren. In der Praxis sollten Sie die Batterien maximal 50% entladen, um eine lange Betriebslebensdauer zu gewährleisten! Viele Nutzer entladen die Batterien sogar nur 30% um die maximale Lebensdauer zu erreichen. Wenn Sie die Batterie schonen wollen, schauen Sie immer, dass sie am Ende des Tages noch halbvoll bleibt.
Jede Tiefentladung schädigt Ihre Batterie!!!
Einsatzgebiete:
- für Hobby und Freizeit
- zum Solarbetrieb und Wechselrichtereinsatz
- für Camping Wohnmobile und Boote
- für Photovoltaikanlagen und Inselanlagen
- für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)
- für Elektrohubwagen, Seniorenmobile oder Arbeitsbühnen
- lange Lebensdauer auch bei häufigen Lade-/Entladezyklen
- höhere Ladekapazität und enormer Energiedurchsatz
- absolut Wartungsfrei
- hohe Betriebssicherheit
- benutzerfreundliche Tragegriffe
- universeller Einbau und optimale Wirtschaftlichkeit
Technische Daten / Stromspeicher AGM Batterie 180 Ah 12 V
Technische Daten / Stromspeicher |
Wert |
Größe |
513 x 223 x 195 mm |
Gewicht |
47,5 kg |
Batterietyp |
AGM |
Kapazität |
180 Ah |
Gespeicherte Energie |
1080 Wh |
Erhaltungs-Ladespannung |
13,5 - 13,6 V |
Zyklische Ladespannung |
14,6 - 14,7 |
Nennspannung |
12 V |
Max. Ladespannung |
14,7 V |
Max. Ladestrom |
48 A |
BATTERIEVERORDNUNG!
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Die Rückgabe kann bei uns oder den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde erfolgen. Gemäß § 10 Batteriegesetz ist vom Verkäufer ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endverbraucher zum Zeitpunkt des Kaufs keine gebrauchte Starterbatterie vorhält. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ohne Entsorgungsnachweis zuzüglich Pfand. Sofern kein Pfand seitens des Verkäufers erhoben wird, da die Altbatterie fachgerecht entsorgt wurde oder ein Tausch Alt gegen Neu stattgefunden hat, ist dieser Betrag auch nicht vom Kaufpreis abzugsfähig.
Die gesetzliche MwSt ist auf der Rechnung selbstverständlich separat ausgewiesen.
Bitte teilen Sie uns bei Kauf eine Telefonnummer mit, unter der die Spedition Sie erreichen kann.
Da es sich in diesem Fall um Glasware handelt, kontrollieren Sie bitte die Ware auf Beschädigungen, bevor Sie beim Spediteur quittieren. Spätere Reklamationen auf Transportschäden sind ausgeschlossen.
Datenblatt Solarmodul
Garantiebestimmung Solarmodul
Datenblatt Laderegler
Datenblatt Batteriespeicher 180 Ah
Handbuch Spannungswandler
Garantiebestimmung Solarmodul
Datenblatt Laderegler
Datenblatt Batteriespeicher 180 Ah
Handbuch Spannungswandler
0